Privacy
Thank you very much for your interest in our website. Protecting your private sphere is very important to us. Below, we provide you with detailed information about how your data is handled.
Data collection and use for the processing of contracts and on opening of a customer account
We collect personal data when you give this to us voluntarily as part of your order, on making contact with us (e.g. by contact form or e-mail) or when opening a customer account. The data collected can be seen in the respective input forms. We use the data you give us to process the contract and handle your enquiries. Once the contract is fully processed or your customer account is deleted, your data is blocked from further use and deleted following expiration of the retention periods under tax law and commercial law, unless you have explicitly agreed to the further use of your data or we reserve the right to use data for further purposes that are legally permitted and about which we inform you below. It is possible to delete your customer account at any time. This can be done either by sending a message using the contact options below or using a corresponding function in the customer account.
Transfer of data for fulfilment of contract
For the purposes of fulfilling the contract, we pass on your data to the mail order company commissioned to take care of delivery, insofar as this is necessary to deliver the ordered goods. To process payments, we pass on the necessary payment details to the credit institution commissioned with the payment and, where applicable, to the payment service provider that we commission or to the payment service you select during the order process.
Use of data on subscription to an e-mail newsletter
If you subscribe to our newsletter, we use the data required for this or provided by you separately in order to send you our e-mail newsletter at regular intervals. It is possible to unsubscribe from the newsletter at any time. This can be done either by sending a message using the contact options below or using a corresponding link in the newsletter.
Use of cookies
We use cookies on various pages in order to make visiting our website more attractive and to enable to use of certain functions. These are small text files that are stored on your device. Some of the cookies we use (called session cookies) are deleted again at the end of the browser session, i.e. once your browser is closed. Other cookies remain on your device and enable us to identify your browser again when you next visit (persistent cookies). You can change the settings in your browser so that you are informed when cookies are saved and can decide whether or not you accept each cookie individually or exclude cookies in particular cases or in general. The functionality of our website may be limited if cookies are not accepted.
Web analysis with Google Analytics
This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google Inc. (www.google.de). Google Analytics uses. "Cookies", text files that are stored on your computer and enable analysis of your use of the website. The information generated by the cookie about your use of this website are usually transferred to a server of Google in the US and stored there. In case of activation of IP anonymization on this website, your IP address from Google will be truncated within Member States of the European Union or other parties to the Agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases is the full IP address is transmitted to a Google server in the US and shortened there. The IP-anonymisation is active on this website. On behalf of the operator of this site Google will use this information to evaluate your use of the website, compiling reports on website activity and providing other with website and internet related services to the website operator. Is undertaken as part of Google Analytics that your browser sends IP address can not be merged with other data of Google. You can refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser software; however, we point out that you can optionally use to their full extent in this case not all features of this website.
You can also prevent the data generated by the cookie and relating to your usage of the website (incl . Your IP address ) to Google and the processing of these data by Google , by downloading available at the following link browser plugin and install: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
As an alternative to browser - plugin, you can click this link in order to avoid detection by Google Analytics on this website in the future. Here an opt- out cookie is stored on your device . Delete your cookies, you will need to click the link again .
Social plug-ins from Facebook
On our website, so-called social plugins (" Plugins" ) the social network Facebook are used , which is operated by Facebook Inc. , 1601 S. California Ave , Palo Alto , CA 94304 , USA ( " Facebook " ) operated . The plugins are marked with a Facebook logo or the phrase " social plug- in of Facebook " or " Facebook Social Plugin" . An overview of the Facebook plugins and their appearance here:
http://developers.facebook.com/plugins
When you visit a page of our website that contains a social plugin, your browser makes a direct connection to the Facebook servers. The content of the plugin is from Facebook directly to your browser and integrated into the side. Through this integration, Facebook receives the information that your browser has accessed the corresponding page of our website, even if you do not have a Facebook account or are not currently logged in to Facebook. This information (including your IP address) is transmitted from your browser directly to a Facebook server in the US and stored there.
If you are logged into Facebook, Facebook can assign to visit our site to your Facebook profile immediately. If you interact with the plugins, for example, the "Like" button press or make a comment, this information is also transmitted directly to a Facebook server and stored there. The information will also be posted on your Facebook profile and display your Facebook friends.
Purpose and scope of data collection and the further processing and use of data by Facebook, and your rights and settings options for protecting your privacy please see the privacy policies of Facebook : http://www.facebook.com/policy.php
If you do not want Facebook to collect data via our website directly assigns your Facebook profile, you must log out before you visit our website on Facebook. You can prevent the loading of the Facebook plug-ins with add-ons for your browser completely , for example, with the " Facebook Blocker" ( http://webgraph.com/resources/facebookblocker/ ) or the script blocker " NoScript " ( http://noscript.net/ ).
Social plug-ins from Twitter
On our website, so-called social plugins ("Plugins") of the micro-blogging service Twitter can be used which of the Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA ("Twitter") is operated. The plugins are marked with a Twitter logo eg in the form of a blue "Twitter-bird". You can find an overview of Twitter plugins and their appearance here: https://twitter.com/about/resources/buttons
When you visit a page of our website that contains a social plugin, your browser makes a direct connection to the servers of Twitter. The content of the plugin is from Twitter directly to your browser and integrated into the side. By integrating Twitter receives the information that your browser has accessed the corresponding page of our website, even if you do not have a profile on Twitter or currently not logged in to Twitter. This information (including your IP address) is transmitted from your browser directly to a server of Twitter in the US and stored there.
If you are logged in to Twitter, Twitter can assign your visit to our site your Twitter account directly. If you interact with the plugins, press the "Tweet" button, for example, the corresponding information is also transmitted directly to a server of Twitter and stored there. The information will also be published on your Twitter account and there appears to your contacts.
Purpose and scope of data collection and the further processing and use of data by Twitter and your rights and settings options for protecting your privacy please see the privacy policies of Twitter: https://twitter.com/privacy If you do not want the Twitter collected through our website data immediately assigns your Twitter account, you must log out before you visit our website at Twitter. You can also use add-ons completely prevent loading of Twitter plugins for your browser, z. B. with the script blocker "NoScript" (http://noscript.net/).
Using Google+ plugins (eg "+1" button)
On our website, so-called social plugins ("Plugins") the social network Google+ to be used, which of Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") is operated. The plugins are z. B. with the "+1" button on a white or colored background visible. You can find an overview of the Google plug-ins and their appearance here: https://developers.google.com/+/plugins When you visit a page of our website that contains a social plugin, your browser makes a direct connection to Google's servers. The content of the plugin is transmitted from Google directly to your browser and integrated into the side. By integrating Google receives the information that your browser has accessed the corresponding page of our website, even if you do not have a profile on Google+ or just are not logged in Google+. This information (including your IP address) is transmitted from your browser directly to a Google server in the USA and stored there. If you are logged in Google+, Google may associate your visit to our site your Google+ profile immediately. If you interact with the plugins, for example, press the "+1" button, the corresponding information is also sent directly to a Google server and stored there. The information is also posted on Google+, and there appears to your contacts. Purpose and scope of data collection and the further processing and use of data by Google as well as your rights and settings options for protecting your privacy please see the privacy policies of Google: http://www.google.com/intl/de/+/policy /+1button.html If you do not want Google collected via our website data immediately assigns to your profile on Google+, you must log out before you visit our website at Google+. You can completely avoid loading the Google plugin also with add-ons for your browser, z. B. with the script blocker "NoScript" (http://noscript.net/).
Usage of AddThis Plugins („Share“-Button)
On our website, so-called social are plugins ("plugins " ) of the bookmarking service AddThis used, which is operated by AddThis LLC, Inc. 8000 Westpark Drive, Suite 625, McLean, VA 2210, USA („AddThis“).The plug-ins are usually marked with a logo AddThis example in the form of a white plus sign on orange background. You can find an overview of the AddThis plugins and their appearance here: https://www.addthis.com/get/sharing
When you visit a page of our website that contains a social plugin , your browser makes a direct connection to the servers of AddThis . The content of the plugin is from AddThis directly to your browser and integrated into the side . By integrating AddThis receives the information that your browser has accessed the corresponding page of our website and stores to identify your browser a cookie on your terminal . This information (including your IP address ) is transmitted from your browser directly to a server of AddThis in the US and stored there . AddThis uses the data to create anonymous user profiles , which serves as the basis for a personalized and interest-based advertising address the visitors of websites with AddThis plugins
Please check the privacy policies of AddThis purpose and scope of data collection and the further processing and use of data by AddThis refer: http://www.addthis.com/privacy/privacy-policy
If you wish to object to the collection of data by AddThis for the future, you can set a so-called opt-out cookie , which can be downloaded from the following link : You can http://www.addthis.com/privacy/opt-out loading prevent the AddThis plugin also with add-ons for your browser completely, for example with the script blocker " NoScript "(http://noscript.net/).
Review reminders by e-mail
Unless you have given us this, during or after your order your express consent by activating a checkbox or clicked a space provided button, we use your e -mail address for the reminder to submit a review of your order via one of us used rating system . This consent may be revoked at any time by a message to the contact possibilities described below .
Saving of access details in server log files
You can visit our website without providing any personal information. We only save access details, such as the name of the requested file, date and time of access, amount of data transferred, and the requesting provider, in what are known as server log files. This data is exclusively assessed to ensure the fault-free operation of the website and to improve our site, and it is not possible for us to determine your identity.
Right to information and contact options
You have the right to information free of charge concerning the data stored by us about you, as well as the right to the correction, blocking and deletion of this data, if applicable. If you have any questions on the collection, processing or use of your personal data, or require information, the correction, blocking and deletion of data, or the cancellation of any granted consent or objection against a particular use of data, please contact our company data protection officer:
My Shiny Shop
Silke Haupt
Parkstrasse 3
61462 Königstein, Germany
+49 (0)1741718005.
hello@myshinyshop.com
Kostenlose Datenschutzerklärung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte
DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
Datenweitergabe zur Vertragserfüllung
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst.
Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.
Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Einsatz von Google Analytics zur Webanalyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
Verwendung von Facebook Plugins
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: http://developers.facebook.com/plugins
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook-Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker“ (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/) oder dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
Verwendung von Twitter Plugins (z.B. „Twittern“-Button)
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA („Twitter“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Twitter-Logo beispielsweise in Form eines blauen „Twitter-Vogels“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Twitter Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://twitter.com/about/resources/buttons
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Twitter her. Der Inhalt des Plugins wird von Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält Twitter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Twitter besitzen oder gerade nicht bei Twitter eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Twitter in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Twitter eingeloggt, kann Twitter den Besuch unserer Website Ihrem Twitter-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Twittern“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Twitter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Twitter-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Twitter-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Twitter ausloggen. Sie können das Laden der Twitter Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
Verwendung von Google+ Plugins (z.B. „+1“-Button)
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Google+ verwendet, das von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) betrieben wird. Die Plugins sind z. B. an Buttons mit dem Zeichen „+1“ auf weißem oder farbigem Hintergrund erkennbar. Eine Übersicht über die Google Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.google.com/+/plugins
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google her. Der Inhalt des Plugins wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält Google die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Google+ besitzen oder gerade nicht bei Google+ eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Google in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Google+ eingeloggt, kann Google den Besuch unserer Website Ihrem Google+ Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „+1“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Google+ veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Wenn Sie nicht möchten, dass Google die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil auf Google+ zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Google+ ausloggen. Sie können das Laden der Google Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
Verwendung von AddThis Plugins (z.B. „Share“-Button)
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des Bookmarking-Dienstes AddThis verwendet, der von der AddThis LLC, Inc. 8000 Westpark Drive, Suite 625, McLean, VA 2210, USA („AddThis“) betrieben wird. Die Plugins sind meist mit einem AddThis-Logo beispielsweise in Form eines weißen Pluszeichens auf orangefarbenen Grund gekennzeichnet. Eine Übersicht über die AddThis Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://www.addthis.com/get/sharing
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von AddThis her. Der Inhalt des Plugins wird von AddThis direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält AddThis die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat und speichert zur Identifikation Ihres Browsers ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von AddThis in die USA übermittelt und dort gespeichert. AddThis verwendet die Daten zur Erstellung anonymisierter Nutzerprofile, die als Grundlage für eine personalisierte und interessenbezogene Werbeansprache der Besucher von Internetseiten mit AddThis-Plugins dient.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch AddThis entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von AddThis: http://www.addthis.com/privacy/privacy-policy
Wenn Sie der Datenerhebung durch AddThis für die Zukunft widersprechen möchten, können Sie ein sogenanntes Opt-Out-Cookie setzen, das Sie unter folgendem Link herunterladen können: http://www.addthis.com/privacy/opt-out Sie können das Laden der AddThis Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
Bewertungserinnerung per E-Mail
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, indem Sie eine entsprechende Checkbox aktiviert oder einen hierfür vorgesehenen Button geklickt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für die Erinnerung zur Abgabe einer Bewertung Ihrer Bestellung über das von uns eingesetzte Bewertungssystem. Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit widerrufen werden.
Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Kostenlose Datenschutzerklärung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.